Unsere erste richtige Frühlingswanderung führte uns in Richtung Clermont-l’Hérault. In der Umgebung von Neffiez wanderten wir auf teils sehr staubigen und trockenen Forstwegen durch Weinfelder, Kiefernwälder und über Blumenwiesen. Regen wäre sehr vonnöten! Trotz der anhaltenden Trockenheit gaben sich allerlei Blumen ein Stell-dich-ein. Wir eroberten die Ruinen einer ehemaligen Klosteranlage, genossen schattige Pfade in einem Gespensterwald und pausierten an einer Capitelle auf einem unbekannten Gipfel. Eine Ziegenherde, dessen Hütehund uns argwöhnisch beobachtete, weidete bei unserer Rückkehr in der Nähe unseres Autos. Auf der Rückfahrt hielten wir an der örtlichen Cooperative und erstanden einige Flaschen des Weins, dessen gut gepflegten Anlagen wir zuvor gequert hatten.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration