Der Wetterbericht sagte durchwachsenes Samstagswetter voraus, so dass wir uns zu einem Stadtspaziergang entschlossen. Wir nutzten die Straßenbahn, um bis zum Bahnhof zu fahren und von dort in Richtung Markthalle zu laufen. In deren Nähe befindet sich ein Schuhladen für « pieds sensibles » – sensible Füße – und ich war auf der Suche nach Sommerhausschuhen, die ich dort übrigens auch bekam!
Die Regenschirme erwiesen guten Dienst, aber die Temperaturen waren derart mild, dass uns der Niederschlag nichts ausmachte. Wir erstanden noch einige Postkarten, u.a. für unsere Mona, die bald Geburtstag hat. Zum Schluß drehten wir eine Runde durch die Kunstgewerbesammlung im Nef. Frisch durchlüftet kamen wir gegen Mittag wieder daheim an. Später lichteten sich die Wolken und die Sonne kam hervor. Aus diesem Grund bereiteten wir unsere Sachen für eine Sonntagswanderung vor.
Die Cevennenurlaubsberichte sind nun auch vollständig veröffentlicht; viel Freude beim Lesen!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration