Samstag entschlossen wir uns zu einer großzügigen Runde bis hinein in die Altstadt. Ein weiteres Mal hielten wir Ausschau nach der Sprachschule, in der sich Birgit 2007 die Feinheiten der französischen Sprache näherbringen ließ, einschließlich des Konjunktivs (zu französisch Subjonctif). 😮 Ein weiteres Mal wurde die Sprachschule nicht gefunden und die Vermutung erhärtete sich, dass die Schule gar nicht mehr existiert. Es war ja eine private Institution und die Leiterin war schon damals – vor 13 Jahren (!) – recht betagt.
Durch den Stadtbezirk Gambetta kamen wir quasi von hinten in die Altstadt, passierten eine beliebte Eclairbäckerei, und liefen hin und her allmählich zurück nach Hause. Ein paar Graffitis und sonstige Verschönerungen gab es auch wieder zu entdecken. Na schaut selbst!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Überraschungsreise ins Land der Katharer 14.6.2025
- Geradelt und spaziert 5.6.2025
- Sonntagsspaziergang mit Überraschungen 5.6.2025
- Rund um das Schloss von Dio 9.5.2025
- Kraxelei von Garrigues durch die Garrigues 4.5.2025
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration