In diesem Jahr ist einiges anders – so auch am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Es gibt keine Maiglöckchenverkäufer in den Straßen und keine Défilés! Mainelken haben wir auch nicht gesehen, dafür jede Menge herrlich blühende Rosenstöcke in allen Farben und Größen. Nach den Wochen der Ausgangssperre wird es immer schwieriger, neue Wege und interessante Fotomotive zu finden. Heute wollte ich mal einen Blick in die große Gärtnerei werfen, denn aus dem Auto heraus konnte ich nicht genau erkennen, ob sie geöffnet ist oder nicht. Diverse Schilder deuteten darauf hin, dass der Verkauf läuft. Allerdings war das Geschäft an diesem Feiertag geschlossen.
Die Sonne wärmte uns sehr mit ihren Strahlen, so dass wir uns daheim erstmal erfrischt haben.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Hitzeflucht – Mit Karin in den Canaletten 12.9.2023
- Abstrakter Expressionismus 7.9.2023
- Wandertage bei Le Claux im Cantal / Auvergne 2.9.2023
- Cirque du Brias bei Tournemire 20.8.2023
- Auf Hannibals Spuren 15.8.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 3: Brenta / Norditalien 29.7.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 2: Böhmerwald / Tschechische Republik 22.7.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration