Sonntagswetter war heute im wahrsten Sinne des Wortes. Zum ersten Mal konnten wir auf dem Balkon frühstücken und auch die Heizung blieb den ganzen Tag aus. Da es ein ungerades Datum war, war ich für die Spazierstrecke und das Aufzeichnen zuständig. Zunächst kam es zu einem aller/retour (hin und her), denn wir hatten völlig vergessen, die notwendige Ausgangsbescheinigung auszufüllen und einzupacken!
Langsam fällt es schwer neue Richtungen zu finden. Dennoch gab es auch heute einíge kleine Entdeckungen. Besonders wertvoll für uns und viele andere Montpellieraner ist im Moment die grüne Oase am Ufer des Lez. Hier kann man die Augen weiden lassen und die Kinder tollen vergnügt auf dem breiten Weg herum. Im Fluss beobachteten wir große Fische und konnten uns nicht einigen, ob es Karpfen sind.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration