Es war Samstag und Birgit musste überraschend arbeiten, da eine Kollegin ausgefallen war. Vormittags konnten wir noch eine Partie Tischtennis spielen – ein Satz ging diesmal an Birgit! Nach dem Mittagessen nahm mich Birgit ein Stück im Auto mit und ich spazierte einmal quer durch die Stadt. Als erstes ging es durch den Parc de la Lironde mit seinen angrenzenden Neubauten, dann durch Antigone und zum Schluss durch die Altstadt. In der zentralen Markthalle kaufte ich ein Bund Waldspargel (Ornithogalum pyrenaicum, syn. Ornithogalum flavescens), der in den Folgetagen in verschiedenen Rezepten probiert wurde, mit einer Art pochiertem Ei (45 Minuten bei 65 Grad gegart), als Nudelbeilage oder als Füllung fürs Omelett. Lecker lecker. 🙂
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Hitzeflucht – Mit Karin in den Canaletten 12.9.2023
- Abstrakter Expressionismus 7.9.2023
- Wandertage bei Le Claux im Cantal / Auvergne 2.9.2023
- Cirque du Brias bei Tournemire 20.8.2023
- Auf Hannibals Spuren 15.8.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 3: Brenta / Norditalien 29.7.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 2: Böhmerwald / Tschechische Republik 22.7.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration