Wenn Birgit früh oder auch mal mittags zur Arbeit muss und es ist Wochenende, zieht es mich meist in Montpelliers Altstadt. So auch Ende März. Als erstes steuerte ich den Botanischen Garten an. Am kleine Teich schien sich einiges getan zu haben, es sah so ausgelichtet aus. Umso auffälliger standen ein Reiher und eine Schildkröte am Ufer herum. In den romantischen Gassen gab es wieder das eine oder andere neue Graffiti zu entdecken. War ich so lange nicht in der Stadt oder haben diesbezügliche Aktivitäten zugenommen? Die Erwähnung eines « concours » neben einigen der Graffitis schien auf letzteres hinzudeuten. Gut durchgelüftet und mit neuen Bildern im Kasten ging es heim. Schaut selbst!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Heiße Tage in Florida 26.6.2022
- Deutschlandurlaub 2022: Dritte Woche 15.6.2022
- Deutschlandurlaub 2022: Zweite Woche 13.6.2022
- Deutschlandurlaub 2022: Erste Woche 29.5.2022
- Geburtstagsbesorgungen 8.5.2022
- Sonne, Geröll und Sandsäcke 3.5.2022
- Osterspaziergänge 23.4.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Elbsandsteingebirge
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lot
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tarn
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration