… unternahmen wir eine sehr schöne, zum Ende wegen der stärker werdenden Sonneneinstrahlung etwas kräftezehrende Wanderung vom romantischen Ort Saint-Guilhem-le-Désert ausgehend. Wir waren früh genug aufgestanden, um eine der Ersten auf der Piste zu sein. Im während der Sommersaison sonst ziemlich überlaufenen Ort war noch keine Menschenseele! Zunächst liefen wir ein Stück an der Straße entlang, bevor es in der Höhe eines Staudammes ins Gelände ging. Wider Erwarten waren die Pfade größtenteils schattig und auch leicht, heißt fast ohne Geröll, zu laufen. Unterwegs begegneten wir rasanten Radfahrern, die scheinbar ohne Angst durchs felsige Gelände jagten! Wir entdeckten eine relativ große Ruine und später machten wir Picknick auf einem Felsenplateau mit weitem Blick übers Land. Immer wieder staunten wir über die verschiedenen, noch frischen Grüntöne. Schließlich gelangten wir zum Hauptwanderweg, wo wir auf weitere Wanderer trafen. Manchen Kindern war anzusehen, dass sie keinen Spaß am Ganzen hatten und lieber baden oder Eis essen würden! Durchaus verständlich, denn auf diesem Abschnitt der Wanderung brannte die Sonne besonders heftig. Wir erfreuten uns unterdessen am Anblick der Schloßruine und des Ortes. Leider waren alle Restaurantplätze auf dem schönen Dorfplatz unter der riesigen Platane besetzt, so daß wir ohne Galette gegessen zu haben nach Hause fuhren. Nach erfrischender Dusche genehmigten wir uns Käffchen und Törtchen. Dies war ein sehr schöner Wandersonntag. 🙂
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Wochenende in Lyon 27.12.2024
- Petersilienhochzeit 26.12.2024
- Besuch in der Heimat 19.12.2024
- Von Roqueredonde zum Buddhistischen Tempel Lerab Ling 19.12.2024
- Baustelle Tramlinie 5 19.12.2024
- Nachlese – Reise nach Burgos in Spanien 3.12.2024
- Nachlese – Atlantikküste im September 23.11.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration