Nun bin ich schon vier Wochen im Home Office und noch kein Ende abzusehen. Noch ein Monat? Oder zwei? Oder drei? Wer weiß das schon. Wie gewohnt unternehme ich meine alltäglichen Spaziergänge in der näheren Umgebung und halte Ausschau nach bisher unentdeckten kleinen Details. Mal ein neuer Blütenstand, mal ein neues Graffiti, mal eine ungewohnte Straßenszene…
Inzwischen wurde auch der Park, der an unsere Residenz angrenzt, abgesperrt. Das heißt, von der Straßenseite her wurden die zwei Eingänge verschlossen, und wenn man von der Residenz kommt, steht bzw. stand dort eine Absperrung, denn nach zwei Tagen hatte sie schon jemand zur Seite geschoben. Ja, irgendwann reicht es und die Leute einzusperren anstatt wie in Deutschland außer Haus zu lassen, kann ja wohl nicht die Lösung sein. Wir haben den Eindruck, dass sich die Coronakrise inzwischen zur Spielweise mehr oder weniger phantasiereicher und machtversessener Politiker entwickelt hat. Denn logisch erscheint so manches nicht mehr…
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration