Bewegung an frischer Luft muss sein, auch nach einem nicht unbedingt leichtfüßigen Arbeitstag. Für uns ist es inzwischen schwieriger geworden, neues zu entdecken, neue Wege zu gehen. Umso überraschender, dass doch noch geheimnisvolle und charmante Ecken in der unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Gestern herrschte reger Betrieb am Abend auf den beinahe autofreien Straßen und die Kinder erobern neue freie Plätze zum Kicken und Herumtollen. Einige der Maßnahmen zur Ansteckungsabwehr scheinen uns unlogisch und willkürlich! Wie lange wird das Volk noch ruhig bleiben?
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration