Dieses WE stand ganz im Zeichen von Düften, Kreativität und Geselligkeit. Der Samstag war von der beliebten Backsession gekennzeichnet, wozu wir uns dieses Mal eine deutsch-französische Familie eingeladen hatten: Ludivine (sie ist Physiotherapeutin und arbeitete mit mir in der Altersresidenz), Heiko (er stammt aus Thüringen) sowie ihre Töchter Manon (10) und Emma (7). Gemeinsam ging es ans Werk und zum Schluss wurde geteilt. Mit den Kindern spielten wir abwechselnd und später zusammen Uno, erzählten Geschichten nach Würfeln und wir aßen deutsche Kartoffelsuppe mit Bockwurst. 🙂 Verkostung der Plätzchen und Käffchen durften natürlich nicht fehlen.
Heute, am Sonntag, besuchten wir einen Weihnachtsmarkt im Schloss Flaugergues, wo allerlei Kreatives angeboten wurde. Wir erstanden Keramikblüten, neue Brotkörbchen sowie kleine Überraschungsgeschenke. Die letzte Portion Rotkohl vom Weihnachtsessen gekrönt mit Bratwurst und Kartoffelbrei bildete unser Mittagessen. Souvenir, souvenir …
Und wie war es bei euch?
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Überraschungsreise ins Land der Katharer 14.6.2025
- Geradelt und spaziert 5.6.2025
- Sonntagsspaziergang mit Überraschungen 5.6.2025
- Rund um das Schloss von Dio 9.5.2025
- Kraxelei von Garrigues durch die Garrigues 4.5.2025
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration