Wochenende, arbeitsfrei, Sonne, bevorstehender Urlaub mit Enkeln, Familienbesuchen, FreundInnen treffen, Thüringen u.v.m. Da heißt es, sich und die Fitneß vorzubereiten. 🙂
Die Samstagswanderung führte uns auf den Pariser Holzweg und zu allerlei Ruinen. Von Aspères ausgehend besichtigten wir zuerst einen stillgelegten Kalkofen und liefen anschließend bis auf die Höhenlage des bois de Paris – Pariser Waldes. Von hier hatten wir eine schöne Sicht und das Picknick schmeckte auf den Felsen bereits nach Urlaub! Auf dem Rückweg machten wir einen Abstecher zur Ruine einer Kirche und einem sehr alten Friedhofsgelände. Lilien, Ginster und viele andere bunte Blumen sowie ein intensiver Kräuterduft begleiteten uns durch diesen sonnigen Tag.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration