Obwohl Ralf gerade erst aus Zürich zurück war und heute nach Brüssel reisen wird, verspürte er große Lust, eine Wanderung mit mir zu machen. 🙂 Mein Stichwort war: Kirschbaumblüten! Mit Hilfe der Landkarte und technischer Unterstützung von Komootine plante mein Liebster eine Überraschungstour. Kirschblüten sahen wir zwar « nur » während der Anfahrt vom Auto aus, aber die Garrigue hatte sich mit allerlei Blüten dekoriert. Dazu kam der betörende Duft von Thymian und Rosmarin, so dass es eine genüssliche Wanderung wurde. Zwei mittlere Aufstiege erlaubten herrliche Blicke über das Land bis zum Meer, Montpellier und – quelle surprise – plötzlich tauchten Pic Saint-Loup und sein Bruderberg, der Hortus, vor uns auf. Idealer konnte ein Picknickplatz nicht sein. Wir pausierten entzückt; ich griff zu Bleistift und Skizzenbuch, bevor wir weiter hinauf stiegen. Leider war der Zugang zu angeblichen Schlossruinen mit einem ladenneuen Schild « Zutritt verboten! Privatbesitz! » verwehrt. So ging es zum Parkplatz zurück und erholt kehrten wir heim.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration