Nachdem ich wieder halbwegs genesen war und zwei Arbeitstage absolviert hatte, durfte am Samstag wieder an einen längeren Ausflug gedacht werden. Birgits Stichwort hieß « Étang de Thau ». Da ich dort bei einer kürzlichen Prospekteaufräumaktion die Existenz eines botanischen Gartens bemerkt hatte, plante ich einen Ausflug nach Balaruc-les-Bains. Dies ist ein Badekurort auf einer Halbinsel im Étang de Thau. Wir spazierten auf der Strandpromenade, wobei unser Blick bis zu den schneebedeckten Pyrenäen schweifen konnte. Viele Kurgäste begegneten uns mit ihren Kurgasttaschen und ein Schwimmer mit Schwimmflossen durchpflügte das Wasser. Der antike Mittelmeergarten ward leicht gefunden, doch « Dank » Mittagspause wurde ein Besuch auf später verschoben. Zum Ende der Tour knurrte uns dann doch etwas der Magen, so dass wir eine nette Créperie ansteuerten und leckere Galettes schnabulierten. 🙂
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Gedankenwanderung 2.3.2021
- Blütenwanderung 1.3.2021
- Entdeckungen in Saint-Jean-de-Védas 21.2.2021
- Aigues-Mortes einmal anders 13.2.2021
- Hier kommt der Frühling! 9.2.2021
- Unterwegs am Rhône-Sète-Kanal 24.1.2021
- Die Fünf-Park-Runde oder Der grüne Gürtel von Montpellier 23.1.2021
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Afrika
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- China
- Dolomiten
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Gironde
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Landes
- Lednice
- Lot
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrenäen
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Spanien
- Tarn
- Tübingen
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration