Zarte weiße Wölkchen und eine Regenwahrscheinlichkeit von nur 20 Prozent ließen uns zu einer Wanderung am Fluss Vidourle hinreißen. Nach beschaulicher Fahrt durchs Land parkten wir vor der Mairie des Örtchens Lecques. Schuhe gewechselt, Sonnenschutz aufgetragen und los ging’s über Feldwege zur Vidourle-Schleife. Wir liefen und liefen und liefen, freuten uns an der üppigen Vegetation – jedoch, den Fluss bekamen wir kein einziges Mal zu Gesicht. Die Schleife konnten wir nur auf der Landkarte bewundern und die vorsorgliche Mitnahme meines Badeanzuges war sinnlos! Trotzdem tat es gut, durch die Natur zu wandern und den Vögeln zu lauschen!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Wochenende in Lyon 27.12.2024
- Petersilienhochzeit 26.12.2024
- Besuch in der Heimat 19.12.2024
- Von Roqueredonde zum Buddhistischen Tempel Lerab Ling 19.12.2024
- Baustelle Tramlinie 5 19.12.2024
- Nachlese – Reise nach Burgos in Spanien 3.12.2024
- Nachlese – Atlantikküste im September 23.11.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration