Es hieß, in den Cevennen läge Schnee… Dieses Wochenende wäre wohl das letzte in diesem Winter, an dem wir nochmal unsere Schneeschuhe anlegen könnten. Bereits während der Anfahrt ließ sich absehen, dass wohl mehr Schnee liegt als zu Weihnachten. So war es dann auch! Problemlos kamen wir am Parkplatz beim Col (Pass) du Minier an. Huch, das fühlte sich erstmal frisch an – das Thermometer zeigte -1 Grad Celsius. Schnell wurden die Schneeschuhe angelegt und schon bald wurde uns beim Wandern warm. Obwohl wir bereits einige Male in dieser Gegend unterwegs waren, fanden wir doch wieder eine neue Variante – mit ungewollter Bachüberquerung. Anfangs schien die Sonne freundlich, doch nach und nach zogen dunkle Wolken auf. Wir waren ganz froh, dass es keinen Neuschnee gab, der unsere Rückfahrt zu einer Herausforderung machen könnte. Ein dicker Baumstamm am Wegesrand lud zu einem gemütlichen Picknick mit Elisenlebkuchen und Tübinger Whisky ein – na dann Prost!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration