Neugierig geworden durch Birgits Photos und Berichte entschloss ich mich, den Samstagvormittag für meine persönliche « ArchitekTOUR » zu nutzen. Zügigen Schrittes ging’s in die Altstadt. Die engen Gassen spendeten erfrischenden Schatten in diesen warmen Tagen; im Laufe des Tages sollten es wieder 35 Grad im Schatten werden. Dank Birgits Smartphone konnte auch ich diesen Ausflug dokumentieren. Überall liefen Leute mit dem ArchitekTOURplan in der Hand herum. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß am Entdecken und Ausprobieren der Installationen, sei es das übergroße Legohäuschen, das Labyrinth aus Holzbrettern oder die Klanginstallation mit Metallscheiben, die an Metallstangen mit Gewinde heruntertaumelten. Nur zwischen den vielen roten Luftballons geriet ein kleines Mädchen in Angst, als es seine Mutti aus den Augen verloren hatte…
Immer wieder regt solch ein Stadtrundgang dazu an, die Welt mit wachen Augen zu betrachten. Mein Dank geht an die Organisatoren und Künstler, die dies ermöglicht haben!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Gedankenwanderung 2.3.2021
- Blütenwanderung 1.3.2021
- Entdeckungen in Saint-Jean-de-Védas 21.2.2021
- Aigues-Mortes einmal anders 13.2.2021
- Hier kommt der Frühling! 9.2.2021
- Unterwegs am Rhône-Sète-Kanal 24.1.2021
- Die Fünf-Park-Runde oder Der grüne Gürtel von Montpellier 23.1.2021
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Afrika
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- China
- Dolomiten
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Gironde
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Landes
- Lednice
- Lot
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrenäen
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Spanien
- Tarn
- Tübingen
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration