So wie Restaurants mit einer, zwei oder drei Kochmützen ausgezeichnet werden, so bewerten wir die Wanderungen in unseren Wanderführern mit ein, zwei oder drei Wanderstiefeln. Doch die heutige Wanderung erhält vier Wanderstiefel – sie war einfach perfekt! Angenehmes Wanderwetter, abwechslungsreiche Wegführung durch Wiesen und Wälder, guter Untergrund mit nur wenig Geröll, herrliche Ruhe, gute Laune und eine unglaubliche Blumenvielfalt. Wo sich dieser wunderschöne Flecken befindet? Im Lozère. Ausgangspunkt unserer Wanderung war der Weiler Gauzin, in dem sich auch das Atelier eines Glaskünstlers befindet. Weit ab von der Zivilisation scheint die Zeit dort stehengeblieben zu sein. Nur ein Fuchs scheint den Frieden zu stören. Hatte er ein Küken erwischt?
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Hitzeflucht – Mit Karin in den Canaletten 12.9.2023
- Abstrakter Expressionismus 7.9.2023
- Wandertage bei Le Claux im Cantal / Auvergne 2.9.2023
- Cirque du Brias bei Tournemire 20.8.2023
- Auf Hannibals Spuren 15.8.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 3: Brenta / Norditalien 29.7.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 2: Böhmerwald / Tschechische Republik 22.7.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration