Am Montag, den 29.9.2014, kam es in Montpellier und Umgebung zu einer Naturkatastrophe – nach den heftigsten Regenfällen seit 1957 waren die Stadt und die Umgebung überflutet. Viele Menschen konnten nicht nach Hause fahren und übernachteten in Notunterkünften. Wir selbst waren mit dem Auto unterwegs und gelangten dank Ralfs umsichtigen Fahrens auf Umwegen und sehr verspätet nach Hause. Glücklicherweise gab es keine Personenschäden und so schnell wie das Wasser kam, verschwand es auch wieder. Ich werde mit dem Fahrrad später auf Tour gehen und mich nach dem neuesten Stand der Aufräumungsarbeiten umschauen.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Herbsturlaub 2023 in Deutschland 26.11.2023
- Goldener Herbst 24.11.2023
- Unter Geiern ;-) 12.11.2023
- Neuentdeckung am Strand von Espiguette 12.11.2023
- Hitzeflucht – Mit Karin in den Canaletten 12.9.2023
- Abstrakter Expressionismus 7.9.2023
- Wandertage bei Le Claux im Cantal / Auvergne 2.9.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration