Unsere Mehrtagewanderung durch den Schwarzwald rückt näher und so begaben wir uns erneut auf eine Wanderung zu deren Vorbereitung. Um den Trainingseffekt zu erhöhen, nahm Ralf einen 1,5 kg Sandsack und ich meine Fotokugel mit auf den Weg. Es herrschte bestes Wanderwetter und der Aufstieg gestaltete sich sehr bequem. Wir verspürten kaum Anstrengung. Wunderschöne Blüten säumten den Weg. Wir sahen neben zahlreichen Orchideen eine Burgruine, Schmetterlinge und erfreuten uns an den fröhlichen Vogelgesängen. Teilweise waren die Pfade etwas zugewachsen oder führten über Schotterberge. Wir genossen immer wieder die schönen Ausblicke übers Land und die Felsenformationen. Am Abend gab es zur Belohnung Apéro und Pizza auf dem Balkon. Nun bleibt uns noch ein Sonntag, an dem wir trainieren werden.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Überraschungsreise ins Land der Katharer 14.6.2025
- Geradelt und spaziert 5.6.2025
- Sonntagsspaziergang mit Überraschungen 5.6.2025
- Rund um das Schloss von Dio 9.5.2025
- Kraxelei von Garrigues durch die Garrigues 4.5.2025
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration