Nach längerer Pause fanden in diesem Jahr wieder einmal la fête de la lumière – das Lichterfest in der Innenstadt von Montpellier sowie die Tage der offenen Ateliers statt. Bereits im Vorfeld hatte mein Liebster die Programme studiert und einen Parcours für uns vorbereitet. Nicht vorbereitet waren wir auf die Menschenmassen, die am Samstag die Metropole überfluteten. Aber wir fanden dann doch stets ein Schlupfloch und konnten die meisten der wunderschönen Installationen bewundern!
Ruhiger ging es am Sonntag vormittags in den Künstlerstuben zu. Wir waren wieder einmal über die Vielfalt in den Ateliers erstaunt, konnten viele gute Gespräche führen, bekamen Anregungen und ich suchte mir Ohrringe in einer Mosaikwerkstatt aus, die nun extra für mich angefertigt werden. Ob sie wohl auf dem Gabentisch liegen werden? Nach etlichen Stunden des Kunstgenuss’ liefen wir heim und ließen den Tag gemütlich bei einem 1. Advent-Käffchen ausklingen.
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Überraschungsreise ins Land der Katharer 14.6.2025
- Geradelt und spaziert 5.6.2025
- Sonntagsspaziergang mit Überraschungen 5.6.2025
- Rund um das Schloss von Dio 9.5.2025
- Kraxelei von Garrigues durch die Garrigues 4.5.2025
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration