Die erste Hitzewelle haben wir scheinbar überstanden und somit kam die Lust auf einen Stadtbummel zurück. Außerdem wollte ich schon lange meinen inzwischen recht ramponierten Wanderhut erneuern, so dass ich mir das Hutgeschäft, wo ich ihn vor fast 14 Jahren als erstes Kleidungsstück in Frankreich erstand, zum Ziel machte. Zudem war es wohl zum ersten Mal vorgekommen, dass wir keinen einzigen Käse im Haus hatten und das geht ja gar nicht! Ich kombinierte also unsere Bedürfnisse und brachte auch noch einen Teil meiner Juniprämie an die Frau im Modeladen Caroll!
Voilà, schaut euch doch mal an, was ich wieder so alles entdecken konnte. 🙂
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration