Nach dem verregneten 1. Mai zeigte sich heute das Wetter wieder von seiner sonnigen Seite. Schon am Vorabend hatte Birgit vorgeschlagen, in einem Waldstück unweit von Clapiers zu wandern, zumal es bis dahin nur 6 km Fahrt mit dem Auto sind – also noch im grünen Radius der heute zu Ende gehenden 10-km-Ausflugsbegrenzung. Die Fahrt zum Parkplatz schien über eine holperige Straße zu führen, so dass wir das Auto am Rande von Clapiers parkten. Auf schönen Pfaden und mäßigem Auf und Ab wanderten wir durch dieses uns noch unbekannte Wald-Garrigue-Stück ganz in unserer Nähe. Es duftete nach Thymian und Rosmarin und unzählige Wildblumen säumten den Weg. Am Ende des Wegs kamen wir uns vor, als würden wir durch einen Steingarten spazieren. Wahrlich eine schöne Entdeckung. Danke mein Schatz für diesen tollen Vorschlag! 🙂
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration