Leider ist unser Lieblingsbäcker zur Zeit im Urlaub und Dank meiner Pausenschnitten fürs Institut sind auch unsere Vorräte im Gefrierschrank geschrumpft. Nun ja, wir haben noch gefühlte 10 weitere Bäcker, die gutes Brot anbieten. Dreien von ihnen wollte ich heute einen Besuch abstatten, in der Hoffnung, dass wenigstens einer geöffnet ist. Mit der Straßenbahn ging’s ins Stadtzentrum und hinter dem Restaurant « Die alten Bäder » steuerte ich einen relativ neuen Bäcker mit urigem Brot an. Und in der Tat, mein Besuch war erfolgreich! 🙂
Danach nutzte ich den Samstagvormittag für einen Stadtbummel. Vorbei an den beiden anderen Bäckern – die ebenfalls geöffnet hatten – ging es kreuz und quer durch die alten Gassen von Montpellier. Ein neues Graffiti gab’s auch wieder und ein anderes wurde erneut fotografisch in Szene gesetzt. Und im Maison Régionale des Vins et des Produits du Terroir (« Regionales Haus der Weine und lokalen Produkte ») wurden ein paar leckere Tropfen erstanden. Na dann Prost!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration