Samstag ist bekanntlich Wochenende und so ward das Home Office geschlossen. Da wir uns bekanntlich nur in einem Umkreis von einem Kilometer von unserem Wohnsitz aufhalten dürfen, ist das Stadtzentrum für uns derzeit Sperrgebiet. Aber was, wenn man eine Briefkastenwohnung im Innenstadtbereich sein eigen nennt? Gedacht getan – die Neugier war zu groß und wir wollten doch mal schauen, wie es im Stadtzentrum zugeht. Nun ja, um es kurz zu sagen: wie ausgestorben. Uns begegneten nur wenige Spaziergänger, und das an einem Samstagnachmittag! Unglaublich. Dass so wenige Leute auf den Straßen und Plätzen unterwegs waren, hätten wir nicht gedacht. Offensichtlich halten sich die Einwohner Montpelliers zumindest in der Innenstadt an die weitreichenden Ausgangsbeschänkungen. Nun warten und hoffen wir, dass sich das auch mal an den Fallzahlen und Sterberaten bemerkbar macht!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Frühlingswochenende und Geburtstag im Vercors 2.6.2023
- Geburtstagsfahrt nach Cadaqués 18.5.2023
- Aufstieg zum Felsen der zwei Jungfrauen 1.5.2023
- Anwandern im Hérault 30.4.2023
- Architektur und Besonderheiten 28.4.2023
- Schulfreundinnen 31.3.2023
- Schneevergnügen 11.2.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration