Für Samstag war unfreundliches Wetter vorhergesagt mit Regen am Nachmittag. So nutzten wir den Vormittag, um uns die neue Fotoausstellung im Pavillon Populaire anzuschauen. Es wurden Fotos des fast vergessenen Fotografen Jean-Philippe Charbonnier gezeigt, die dieser in den Jahren 1944 – 1983 aufgenommen hat. Er war zu dieser Zeit durch aller Herren Länder gereist, von Alaska bis Afrika, von Amerika bis Asien. Neben zahlreichen Reiseaufnahmen entstanden auch thematische Fotozyklen, wie zum Beispiel Aufnahmen in psychiatrischen Einrichtungen und Modefotografie. Eine interessante Begegnung – Schaut selbst!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration