Es war mal wieder so weit! Alle zwei Jahre findet in dem Alpenörtchen Aussois das nationale Arbeitstreffen zur Wechselwirkung zwischen Bakterien und Pflanzen statt – dieses Jahr nun schon zum 14. Mal. Knapp 150 Teilnehmer aus nah und fern präsentieren und diskutieren dort ihre Arbeitsergebnisse, vormittags von 8:30 bis 12:00, nachmittags von 17:00 bis 19:30, und abends von 21:00 bis 22:30. Also volles Programm! Nur die frühen Nachmittage bieten Zeit für entspannende Spaziergänge, winterliche Schneeschuhtouren oder wilde Skiabfahrten, so man sich nicht in seinen Emails verliert. Allerdings waren die diesjährigen Nachmittage recht trüb und mich lockte es nur am Donnerstag raus an die frische Luft…
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration