Seit fast einem Jahr besuche ich nun den Zeichenzirkel um Gaspard. Er hat mir viel beigebracht und mir gezeigt, dass ich doch malen bzw. zeichnen kann! Auch schaue ich mir Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen mit noch anderen Augen an als zuvor. Dieser Tage öffnete die Exposition des in Montpellier geborenen und in der Umgebung lebenden Künstlers Vincent Bioulès. Ich habe heute frei und es war der Tag, an dem ich meine im März erstandene Jahreskarte für das Museum Fabre zum ersten Mal benutzen sollte. Es hat sich mehr als gelohnt und ich werde diese beeindruckende und umfangreiche Ausstellung noch öfter besuchen. Die Bilder sind farbenfreudig, sehr variiert – von abstrakt über Aktmalerei zu wunderschönen Landschaftsabbildungen. Diese Technik! Ich bin begeistert und habe mich – übrigens als Erste – ins Goldene Buch der Ausstellung eingetragen. Nun sitze ich auf dem Balkon und verfolge die Arbeiten am Schwimmbad. Werde ich am Wochenende dort baden?
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Hitzeflucht – Mit Karin in den Canaletten 12.9.2023
- Abstrakter Expressionismus 7.9.2023
- Wandertage bei Le Claux im Cantal / Auvergne 2.9.2023
- Cirque du Brias bei Tournemire 20.8.2023
- Auf Hannibals Spuren 15.8.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 3: Brenta / Norditalien 29.7.2023
- Sommerurlaub 2023 – Etappe 2: Böhmerwald / Tschechische Republik 22.7.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration