Am kommenden Dienstag werde ich nach Hause fliegen und die Wetterberichte überschlagen sich mit Meldungen über « eine schnalzende Zunge der Kälte », die über Europa hereinbrechen wird! Eigentlich mag ich trockene Kälte und Schnee, aber inzwischen bin ich nicht mehr so abgehärtet wie 1979 oder 1987! Erinnert ihr euch an die Kälteeinbrüche und den sibirischen Ostwind? Wenn es bei uns -1 °C sind, dann lächeln meine Freunde… Ja, was soll’s! Ich versuchte heute, mich auf die Winterzeit vorzubereiten. Nur – die angegebenen 4 °C fühlten sich in der Sonne am Strand wie 20 °C an! Bitter! Wie soll ich in Deutschland überleben? Na, wird schon gehen! Also erwartet mich mit heißen Getränken und legt mir eine Heizdecke ins Bett. 😉 Ich freue mich auf unsere Wiedersehen!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Wochenende in Lyon 27.12.2024
- Petersilienhochzeit 26.12.2024
- Besuch in der Heimat 19.12.2024
- Von Roqueredonde zum Buddhistischen Tempel Lerab Ling 19.12.2024
- Baustelle Tramlinie 5 19.12.2024
- Nachlese – Reise nach Burgos in Spanien 3.12.2024
- Nachlese – Atlantikküste im September 23.11.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration