Unsere guten Vorsätze ließen uns gleich am ersten Tag des neuen Jahres eine kleine Fitnesstour unternehmen: Die Tour sollte uns zum Tour (zu deutsch: Turm) Carbonnière führen. Der Tour Carbonnière wurde am Ende des 13. Jahrhunderts gebaut und diente als vorgelagerten Befestigung des Ortes Aigues-Mortes nicht nur zu dessen Schutz, sondern zugleich auch als Zollstelle. Schön führte der Zugang zum Turm durch sumpfiges Gelände und von oben bot sich ein herrlicher Blick über die Petite Camargue. Anfangs noch sonnenbeschienen, verdunkelte sich der Himmel zusehends und ein paar Regentropfen tropften auf unsere Kapuzen. Geschwind tranken wir zum Ende der Tour unser Käffchen und knusperten ein paar der köstlichen Weihnachtsplätzchen, die uns aus Deutschland erreicht hatten. Vielen Dank, liebe Dannigkower!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration