Allerheiligen ist ein Feiertag in Frankreich und auch Birgit hatte frei. So konnten wir erneut unsere Wanderbeine schwingen, zumal die Sonne uns herauslockte. Nach dem Frühstück ging’s nach Gallargues-le-Montueux, um uns dort auf einen 11-km Rundkurs zu begeben. Zunächst ging es zum Flusslauf des Vidourle und an diesem entlang. Welch gewaltige Wucht der Fluss wohl im September 2002 hatte, als er über die Ufer trat und für Verwüstungen sorgte? Unterwegs gab es immer mal wieder lustige oder lehrreiche Schilder zu bewundern und wir haben viel geschmunzelt. Die herbstliche Natur leuchtete (Wein) oder lag abgestorben da (Sonnenblumen). Interessant war der Besuch der Kapelle von Saint-Nazaire d’Aubais mit seinem hochmittelalterlichen Gräberfeld. Hungrig und voller Eindrücke kehrten wir zum Auto zurück – seht selbst, was wir erlebt haben!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration