Schon vor neun ging’s auf noch leeren Straßen geschwind zum Strand. Erste Überraschung: der Parkplatz bei Carnon ist neuerdings gebührenpflichtig – 25 Cent für 15 Minuten. Na ja, das geht ja noch. Lustig der selbstgebastelte Papierkorb (« Poubelle ») am Kassenautomaten. 🙂
Eine gute Stunde spazierten wir bei Sonnenschein am Wasser entlang. Ein Flugzeug aus Marokko kam recht tief herangeflogen. Kurz darauf lautes Turbinengetöse wie beim Start einer großen Maschine. Als 20 Minuten später die selbe Maschine nochmal über uns hinwegflog, wurde uns klar, dass der Lärm vom Durchstarten herrührte. Na, das haben wir ja auch schon erlebt… 😮 Unbeirrt wanderten neoprenschwarz eingehüllte Froschmänner und -frauen durchs Meer, andere versuchten sich im Stehpaddeln, nur ganz Unerschrockene schwammen traditionell. Die Strandcafés lagen verwaist am Ufer, stattdessen Zelte und Familien beim Frühstückspicknick – ein letztes Abenteuer für die Kinder vorm Schulbeginn am morgigen Tag!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
- Kunst in Montpellier 17.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration