Die Harzer Enkelwoche war zu Ende und es hieß langsam Abschied nehmen von der Heimat. Wir blieben noch einen Tag in Wittenberg und versuchten wiederum die Historische Stadtinformation aufzusuchen. Vergeblich. Noch immer aus technischen Gründen geschlossen. Aber wir kommen ja wieder! Im Kronhaus gab es einen schwedischen Königskaffee – das schwedische Königspaar weilte nämlich gerade in der Lutherstadt. Es begann wieder zu regnen und mein Regenschirm steht nun wohl noch immer bei meinen Eltern zum Trocknen. 😉
Am Sonntag, den 9. Oktober, fuhren wir heim nach Montpellier und werden noch sehr lange von den schönen Erlebnissen zehren. Dank euch allen, die dazu beitrugen!!!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Schneevergnügen 11.2.2023
- Geburtstagsrunde durch Montpellier 25.1.2023
- Ein Januarwochenende in Südfrankreich 22.1.2023
- Weihnachtsferien auf der Insel Ré 14.1.2023
- Kleine Nachlese vor dem Neuen Jahr 1.1.2023
- Weihnachten 2022 30.12.2022
- Stadtbummel zum Weihnachtsmarkt 25.12.2022
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration