Nachdem ich gestern am Strand spazieren war, zog es mich heute ins Stadtzentrum. Ich wollte Weihnachtsduft schnuppern und glaubte, dass alle Geschäftstüchtigen der Stadt ihre Läden für Geschenkesucher geöffnet hätten. Doch weit gefehlt! Nicht nur der Weihnachtsmarkt hatte sich total verkleinert, es war auch kein Geschäft offen! Schade, aber wie ist das eigentlich in Deutschland? Doch genug gemeckert, ich amüsierte mich ja trotzdem und habe nebenbei auch noch die Wirtschaft unterstützt. In diesem Jahr stehen die Holzhütten des Marktes entlang der Esplanade unter den Platanen. Am Ende befindet sich eine kleine Achterbahn zum Vergnügen der Großväter und Enkel. Der Weihnachtsmann hat inzwischen ebenfalls der neuesten Technik angepasst und empfängt die Wunschzettel jetzt per Mail! Also, kein Wort mehr über die Krise! Schönen 1. Advent allerseits!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Frühlingswochenende und Geburtstag im Vercors 2.6.2023
- Geburtstagsfahrt nach Cadaqués 18.5.2023
- Aufstieg zum Felsen der zwei Jungfrauen 1.5.2023
- Anwandern im Hérault 30.4.2023
- Architektur und Besonderheiten 28.4.2023
- Schulfreundinnen 31.3.2023
- Schneevergnügen 11.2.2023
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Ostsee
- Paris
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration