Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse

Der Frühlich war diesmal ungewöhnlich kühl und feucht, und wenn dann doch mal die Sonne schien, rief die Pflicht ins EHPAD. Aber nun spielte das Wetter endlich mal wieder mit und wir konnten zu einer Wanderung aufbrechen. Vom Örtchen Lauret, wo ich schon mehrmals an einer wissenschaftlichen Tagung teilnahm, erklommen wir zunächst einen Bergsporn mit herrlichem Blick über die Landschaft, bevor wir weiter zum Rand einer Felskante aufstiegen. Nachdem die erste Anstrengung überwunden war, lief es sich zusehens leichter. Stabiles Schuhwerk und die tolle Aussicht taten ein übriges für unsere gute Wanderlaune. Am Oppidum angekommen entnahmen wir den Schautafeln, dass der Ort schon vor 4000 Jahren besiedelt war, wovon auch die vorgefundenen Knochen eines Kindes zeugten. Danach suchten wir ein schattiges Plätzchen fürs Picknick mit Ausblick. Inzwischen war es doch schon ziemlich warm geworden – das Auto zeigte uns später 28 Grad an. Durch waldiges Gelände stiegen wir wieder hinab in die Ebene, querten den Tagungsort Auberge du Cèdre, nahmen kurz Platz in der Bücherstube von Lauret und genossen nochmal das malerische Motif mit Blick zum Oppidum. Alles in allem eine schöne Tour und ein erster Schritt hin zur Sommerfitness. 🙂

Ce contenu a été publié dans Birgit. Vous pouvez le mettre en favoris avec ce permalien.