Die anhaltenden hohen Temperaturen, denen wir seit unserer Rückkehr aus dem Urlaub ausgesetzt waren und sind, haben dazu geführt, dass wir uns recht häufig in Museen und Galerien aufgehalten haben statt zu wandern oder uns im Freien zu betätigen. So waren wir in den drei Ausstellungen, die dem Geburts- und Todesjahr von Jean Hugo, einem Enkel von Victor Hugo, gewidmet waren, sowie in einer Fotoexposition im Pavillon populaire. Dort erfuhren wir, dass Gabriele Münter ihre Künstlerkarriere mit Fotografieren begann. Ansonsten besuchte ich fast jeden Tag das Residenzschwimmbad zur Abkühlung, welches leider mit dem Schulanfang wieder für ein Jahr geschlossen wurde. Auch auf dem Balkon war es, nachdem die Sonne ums Eck gewandert war, erträglich. Voilà, hier zwei der letzten Ausflüge – nach Le Grau-du-Roi und heute in die Innenstadt!
Archiv
Suche
-
Letzte Beiträge
- Von Lauret zum Oppidum du Rocher du Causse 13.4.2025
- Frühling 2025 18.3.2025
- Mal wieder Winterlandschaft genossen! 17.1.2025
- Silvester im Luberon 2.1.2025
- Heiligabend in Cap d’Agde 24.12.2024
- Kunst und Kulinarik in Arles 15.12.2024
- Wochenende in Lyon 2.12.2024
Kommentare
- Ralf dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Internationaler Spätsommer
- Thomas dans Schwestern in Montpellier
Region
- Ain
- Alpes-Maritimes
- Altmühltal
- Ardèche
- Aubrac
- Aude
- Auvergne
- Aveyron
- Berlin
- Bouches-du-Rhône
- Böhmerwald
- Cantal
- Charente-Maritime
- Deutschland
- Dordogne
- Drôme
- Finistère
- Freiburg
- Gard
- Harz
- Hautes-Alpes
- Hérault
- Indien
- Indre-et-Loire
- Irland
- Isère
- Italien
- Kolumbien
- La Manche
- Lednice
- Lozère
- Maine-et-Loire
- Mallorca
- Montpellier
- Portugal
- Pyrénées-Orientales
- Savoie
- Schwarzwald
- Spanien
- Tschechien
- Tübingen
- USA
- Var
- Vaucluse
- Wittenberg
Administration